SCHLUSS MIT DEM LANGSAMEN INTERNET !
Im Interkommunalen Breitbandnetz IKbit haben sich die zehn Städte und Gemeinden Abtsteinach, Birkenau, Fürth, Gorxheimertal, Grasellenbach, Heppenheim, Lindenfels, Mörlenbach, Rimbach und Wald-Michelbach zusammen getan.
Wir haben die Bedeutung der Breitbandversorgung für die Zukunft unserer Region erkannt. Nachdem kein privater Anbieter von sich aus in den Ausbau der Breitbandversorgung investiert hat, haben wir den Ausbau selbst in die Hand genommen, um unsere Städte und Gemeinden weiterhin als attraktive Wohn- und Arbeitsstandorte zu gestalten.
Aus diesem Grunde haben wir ein gemeindeeigenes, zukunftsorientiertes Glasfasernetz mit einer Datenrate von bis zu 100 Mbit/s bauen und betreiben lassen.
Seit dem 30.12.2014 sind alle Kommunen, inkl. der Ortsteile, am schnellen Internet angeschlossen.
Bereits in den Jahren bis 2018 wurde eine Migrationsstudie erarbeitet, wie die nächste Entwicklungsstufe hin zum flächendeckenden Glasfaserausbau bis in jedes Haus analog zu den aktuellen Zielen des Bundes und des Landes Hessen erreicht werden kann.
Da aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten ein Verkauf des Netzes angezeigt war, wurden Verhandlungen mit der Entega Medianet GmbH aufgenommen und ein Wechsel des Fördermodells angestrebt. Am 12.05.2022 wurde der Kaufvertrag unterzeichnet, der den Verkauf des gemeindeeigenen FTTC-Netzes an die Entega Medianet GmbH besiegelte.
Bis spätestens zum Jahr 2030 soll in Kombination des eigenwirtschaftlichen Ausbaus privatwirtschaftlicher Telekommunikationsunternehmen und unter Zuhilfenahme von Bundes- und Landesfördermitteln der Vollausbau mit einem Glasfasernetz mit Bandbreiten von bis zu 1.000Mbit/s erreicht werden.
Weitere Informationen erhalten Sie auch über die Vertriebspartner der Entega Medianet in Ihrer Kommune!
Über die Landkarte können Sie Ihren Wohnort wählen: